Wie viel kostet es, ein Boot auf Mallorca zu mieten?

Die Frage nach den Kosten für eine Bootsmiete auf Mallorca ist eine der häufigsten unter Urlaubern und Yachtliebhabern. Die gute Nachricht: Für fast jedes Budget gibt es passende Optionen – von sportlichen Tageschartern bis hin zu luxuriösen Yachten mit Crew. In diesem Beitrag geben wir einen transparenten Überblick über Preise, Einflussfaktoren und Empfehlungen zur Buchung.

Preisrahmen: Was kostet ein Boot auf Mallorca?

Die Preise variieren stark je nach Bootstyp, Saison, Dauer und Ausstattung. Hier eine grobe Orientierung:

Motorboote (Tagescharter, bis 10 Personen):
Ab ca. 1.200 € bis 2.500 € pro Tag – inklusive Skipper, aber exklusive Treibstoff.

Luxusyachten (Tagescharter mit Crew):
Zwischen 2.500 € und 6.000 € pro Tag. Inklusive Crew, teilweise Catering und Wassersportgeräte.

Wochencharter (z. B. für 5–7 Tage):
Ab ca. 12.000 € bis 40.000 €, je nach Modell, Saison und Ausstattung.

Beispielhafte Modelle und Preise:

  • Fjord 41 XL „Pool One“ – ca. 2.000 €/Tag
  • Princess V48 „Jani“ – ca. 2.500 €/Tag
  • Tesoro 50 „Goldfinger“ – ab 3.000 €/Tag
  • Princess S72 „The Negotiator“ – auf Anfrage (Premiumsegment)

 

Was beeinflusst den Preis?

Saison:
In der Hochsaison (Juli & August) sind die Preise am höchsten. Frühzeitiges Buchen ist entscheidend.

Bootstyp und Ausstattung:
Ein Boot mit Kabinen, Küche und Wasserspielzeug kostet mehr als ein einfaches Tagesboot.

Crew oder Skipper:
Boote mit Skipper sind meist inbegriffen – bei größeren Yachten ist eine komplette Crew Standard.

Extras:
Jetski, Seabob, Catering, Transfers oder exklusive Liegeplätze sind Zusatzleistungen.

Was ist im Preis inbegriffen?

Je nach Anbieter und Boot ist Folgendes oft enthalten:

  • Skipper (verpflichtend bei den meisten Yachten)

  • Softdrinks, Snacks

  • Versicherung

  • Reinigung nach Charter

  • Einweisung und Sicherheitsausrüstung

Nicht immer enthalten:

  • Treibstoff (wird häufig nach Verbrauch berechnet)
  • Catering oder Getränke
  • Hafen- und Liegeplatzgebühren bei längeren Touren

 

Was kostet der Treibstoff?

Der Treibstoffverbrauch hängt vom Bootstyp und der Route ab. Durchschnittlich kann man bei Tageschartern mit 150–400 € Treibstoffkosten rechnen. Yachten mit zwei Motoren oder besonders sportlichen Modellen verbrauchen mehr.

Tipps zum Sparen

  • Nebensaison nutzen: Mai, Juni, September oder Oktober sind günstiger

  • Mit Freunden oder Familie teilen: Je mehr Personen, desto günstiger pro Kopf

  • Tagescharter statt Wochencharter, wenn Zeit knapp ist

  • Frühzeitig buchen, um Last-Minute-Aufpreise zu vermeiden

Wo finde ich transparente Angebote?

Empfohlene Plattformen wie Boot Mieten Mallorca bieten detaillierte Preisübersichten, direkte Buchungsoptionen und Unterstützung per WhatsApp oder Kontaktformular.

Alle vorgestellten Boote, wie die Fjord 48 „Sugar“, Bluegame BG54 oder die Sirena 58 „Tranquilon“, sind mit Preisangaben und Verfügbarkeiten auf der Website einsehbar.

Fazit

Die Kosten für ein Boot auf Mallorca hängen von vielen Faktoren ab – aber mit dem richtigen Partner und etwas Planung lässt sich das passende Charter-Erlebnis für jedes Budget finden. Ob Sie eine Motoryacht für einen Tag suchen oder eine Woche Luxus pur erleben möchten – die Investition lohnt sich in jedem Fall.

Jetzt Beratung anfragen, Boot sichern und Mallorca vom Meer aus entdecken.